Das Verwaltungsgericht und das Kantonsgericht des Kantons Glarus bieten Absolventinnen und Absolventen des Masterstudienganges in Rechtswissenschaften die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Das Verwaltungsgericht urteilt in verwaltungs- und anderen öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten als erste oder als Beschwerdeinstanz.
Das Kantonsgericht urteilt in Zivil-, Straf- und Jugendstrafsachen als erste kantonale Instanz.
Das Gerichtspraktikum ist Ausweis im Sinne von Art. 7 Abs. 1 BGFA für die Zulassung zur Glarner Anwaltsprüfung.
Wir suchen eine/n
Praktikantin / Praktikanten
mit einem Pensum von 100 % für 14 Monate und mit Arbeitsort Glarus,
Stellenantritt nach
Vereinbarung.
Aufgaben:
Protokolle an Gerichtsverhandlungen führen
Urteilsanträge in den zugeteilten Fällen selbständig entwerfen
bei Urteilsberatungen mitwirken
Anforderungen:
abgeschlossenes Master-Studium an einer schweizerischen Rechtsfakultät per Stellenantritt
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
selbständige und präzise Arbeitsweise
Freude an der Zusammenarbeit im Team
Wir bieten:
breites Rechtsspektrum (Verwaltungs-, Zivil- und Strafrecht)
selbständige Arbeit in eigener Verantwortung zusammen mit Gerichtspräsidien
flexible Arbeitszeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen (vergünstigter Bezug von REKA-Checks, vergünstigtes ÖV-Abonnement, fünf Wochen Ferien)
Ihr Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilen die Kantonsgerichtspräsidenten lic. iur. Andreas Hefti und lic. iur. Daniel Anrig, Tel. +41 55 646 53 00.
Mehr Informationen über uns erhalten Sie unter www.gl.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
kantonsgericht@gl.ch
Details
Kantonsgericht Glarus
Arbeitsbeginn:
01.01.2024 oder nach Vereinbarung
Kontakt:
lic. iur. Andreas Hefti und lic. iur. Daniel Anrig
Spielhof 6
Glarus 8750
kantonsgericht@gl.ch
41556465300
https://www.gl.ch/public/upload/assets/51092/Praktikanteninserat%20Okt%202023.pdf?fp=1